Wenn man einen Donnerkeil findet, werden viele Fragen gestellt. Um welches Fossil handelt es sich? Ist es der Arm eines Tintenfisches? Ist es der Zahn eines Dinosauriers? Ist es die Spitze eines Blitzes - losgeschickt von Thors Hammer, wie man in der Vergangenheit glaubte? Oder was ist es? Daher ist der Donnerkeil eine Art IKONE für Møns Klint.
Jedes Jahr werden Zehntausende Donnerkeile am Strand vor der Klippe gefunden - und wir arbeiten gerade an der größten Sammlung von Donnerkeilen der Welt. Das Guinness-Rekordbuch hat unseren Rekordversuch anerkannt. Daher hoffen wir, dass viele Besucher der Klippe ihre gefundenen Donnerkeile für unseren Rekordversuch spenden werden.
Alle abgegebenen Funde werden ausgestellt und vom 12 Meter langen sagenhaften Tintenfisch KRAKEN bewacht. Er ist so furchteinflößend, dass wir ganz sicher sind, in ihm den perfekten Wächter der GeoCenter-Rekordversuchsammlung gefunden zu haben.
Findet euer eigenes Fossil am Klippenstrand und hört in der Ausstellung die wissenschaftliche Erklärung, Sagen und abenteuerliche Geschichten.
Gehe mit unseren Fremdenführern auf Entdeckungsreise in der fantastischen Natur um das GeoCenter Møns Klint herum teil. Hier warten herausfordernde Mountainbike-Strecken auf der Klippe, Kletter- und Schwebebahnen im Baumwipfel des Klippenwaldes und vieles mehr.