Events

Møns Dragefestival

Das Drachenfestival von Møn 2022

Das Drachenfestival von Møn ist auch in diesem Jahr eine zweitägige Veranstaltung, die am Samstag und Sonntag, den 10. - 11. September, von 12 bis 18 Uhr stattfindet.
Auch in diesem Jahr dauert das Drachenfestival von Møn ganze zwei Tage. Am Samstag, den 10. September, und am Sonntag, den 11. September, findet jeweils ab 12 Uhr das 24. Jahr in Folge das Drachenfestival von Møn statt. Hierbei handelt es sich um eine wunderbare Tradition, bei der Familien aus den Gemeinden Møn und Vordingborg gemeinsam mit Touristen eine Vielzahl von Drachen in den Himmel über der hügeligen Landschaft der Mandemarke Bakker steigen lassen. Dies ist ein besonders schöner und gemütlicher Tag für Drachenfans jeden Alters.

Auch in diesem Jahr findet auf den Hügeln, den Mandemarke Bakker, viele tolle Veranstaltung statt. Das Festival beginnt dann, wenn die Schüsse aus den Salutkanonen über den Mandemarke Bakker zu hören sind.
Kostenlose Drachenwerkstatt
Falls du keine Zeit hast, zu Hause einen Drachen zu bauen, ist dies überhaupt kein Problem. In der Drachenwerkstatt, welche das Zentrum des Festplatzes darstellt, kannst du nämlich völlig kostenlos deinen eigenen Drachen bauen. Darüber hinaus kannst du dir hierbei von erfahrenen und kreativen Drachenbauern und Drachenbauerinnen helfen lassen – den sogenannten „Dragonern“. Es stehen mehrere Drachenmodelle zur Auswahl.
Das Kuscheltier-Fallschirmspringen
Dies ist eine Veranstaltung, die sich vor allem an Kinder – und Kuscheltiere – richtet. Auch in diesem Jahr haben wir einen erfahrenen Kuscheltier- Piloten am Festival am Start, welcher die Kuscheltiere mit in die Höhe nimmt. Die Kuscheltiere werden an Fallschirmen befestigt und mithilfe eines kleinen Drachens an einer Schnur zu einem großen Drachen nach oben geschickt. Hoch oben wird der Fallschirm ausgelöst und das Kuscheltier bekommt den Flug seines Lebens. Kinder können ihre Kuscheltiere mitbringen und diesem ein ganz besonderes Erlebnis bieten – das Kuscheltier darf allerdings nicht allzu groß sein. Es kann auch sein, dass es plötzlich Karamellbonbons vom Himmel regnen wird – kommt vorbei und erlebt es selbst.
Gewinnspiele und Rekordversuche

Wer baut den schönsten Drachen? Der Wettbewerb ist in zwei Kategorien unterteilt: Es wird der schönste selbstgebaute Drachen eines Kindes unter 12 Jahren und der schönste Drache einer Person über 12 Jahren prämiert. Wir versuchen in diesem Jahr auch den Rekord für den längsten Drachenschwanz zu brechen. Der Rekord liegt bei 195,5 Metern und wurde 2009 von der 6. Klasse der Møn Friskole aufgestellt und ist seither ungebrochen. Vielleicht stellst du ja in diesem Jahr einen neuen Rekord auf? Teilnehmende müssen unter18 Jahre alt sein. Natürlich gibt es auch einen tollen Preis zu gewinnen.
Speisen und Getränke
Im Cafézelt serviert die 8. Klasse der Møn Friskole Köstlichkeiten – es gibt Kaffee und sowohl etwas für den kleinen Hunger als auch für den süßen Zahn. Es wird viel Aufwand betrieben, um den Gästen ein gutes Erlebnis zu bieten. Kommt also vorbei und unterstützt das Cafézelt. Alle Gewinne gehen vollumfänglich an die 8. Klasse für deren Klassenfahrt.

Ein schöner Tag für alle
Das großartige am Drachenfest von Møn ist die wunderschöne Umgebung auf den Hügeln und dass die ganze Familie zusammen in herrlicher Natur aktiv sein kann. Ihr solltet euch dies keinesfalls entgehen lassen! Und falls du das Drachenfest schon einmal besucht hast, wirst du es mit Sicherheit auch in diesem Jahr wieder besuchen.

Das Programm
Um 12.00 Uhr eröffnet das Festival und das Café. Salutschüsse beim Sortkrudtkongen.
Um 12.15 Uhr öffnet die Drachenwerkstatt. Baue deinen eigenen Drachen. Die Dragoner helfen dir gerne dabei. Freies Drachen steigen lassen in der Umgebung.
Um 13.30 und 15.00 Uhr findet das Kuscheltier-Fallschirmspringen statt – ein tolles Ereignis für Kinder! Kinder können ihr Kuscheltier mitbringen, dann kann dieses dank dem erfahrenen Kuscheltier-Piloten einen Fallschirmsprung erleben. Die Kuscheltiere dürfen nicht übermäßig groß sein!
Von 14.00 bis 15.30 Uhr geht die Jury herum und bewertet alle Drachen, die in der Luft sind, und küren anschließend den schönsten selbstgemachten Drachen in den beiden Kategorien „Kinder bis 12 Jahre“ und „Erwachsene“. Zudem werden wir auch in diesem Jahr versuchen, den Rekord für den längsten Drachenschwanz von 195,5 m im Rekordbuch der Kinder zu brechen. Um 16.00 Uhr werden die schönsten Drachen gekürt und es findet eine Preisverleihung statt. Anschließend freies Drachen steigen lassen.
Um 18.00 Uhr endet das Festival.