Navigieren Sie zum Programm

Mentessa for Good

Überblick

Navigieren Sie zum Ticketkauf

Ticket

Anzeige
Aktivitäten
Natur

Hinter der Fassade

Über das GeoCenter

Standort

GeoCenter Møns Klint liegt inmitten wunderschöner – und manchmal rauer – Natur. Es ist im Süden, Westen und Norden vom geheimnisvollen Klinteskov-Wald umgeben. Im Osten – nur ein paar Dutzend Meter vom Gebäude entfernt – liegt Møns Klint. Ein 100 Meter tiefer Abgrund zum Strand zeugt von der Zeit seit der Geburt Dänemarks.

Der Entwurf des flügelförmigen Gebäudes stammt von PLH Architects, die sich im Jahr 2002 bei einem internationalen Architekturwettbewerb gegen 291 Mitbewerber durchsetzen konnten.

Die GeoCenter-Stiftung Møns Klint

GeoCenter Møns Klint ist Eigentum einer privaten Wirtschaftsstiftung, deren Zweck auf gemeinnützigen Grundsätzen beruht:

– ein Geologie- und Naturzentrum zu betreiben Møns Klint, einschließlich der Betreuung der Öffentlichkeit und der Bereitstellung von Informationen über Natur und Kultur

– zur Unterstützung anderer gemeinnütziger Natur- und Kulturkommunikation

Vorstandsmitglieder:

  • Peter Scavenius, Vorsitzender
  • Rumle Hammerich, stellvertretender Vorsitzender, Filmregisseur
  • Brit Skovgaard, Gemeindevorstand Vordingborg (A)
  • Ronni Lykkehus, Gemeindevorstand Vordingborg (V)
  • Henrik B. Simonsen, ernannt vom Outdoor Council und DN

Die Stiftung hat die Gebäude an GeoCenter verpachtet Møns Klint A/S, die im Auftrag der Stiftung vor Ort Service- und Vermittlungsaktivitäten durchführt.

GeoCenter Møns Klint Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Vorstandsmitglieder:

  • Erik Büchert, ernannt vom TEAM MØN
  • Peter Scavenius, Vorsitzender
  • Patricia Rabjerg, ernannt vom Gemeinderat (B)
  • Søren Hansen, vom Gemeinderat ernannt (D)

Lesen Sie mehr über die GeoCenter Foundation Møns Klint hier

Luftaufnahme der Insel Møn und der weißen Klippen bei Møns Klint.