Das GeoCenter Møns Klint verfügt über breite Gänge und Aufzüge zwischen den verschiedenen Stockwerken, sodass sich Familien mit kleinen Kindern, Rollstuhlnutzer und Personen mit Gehschwierigkeiten ganz leicht im Gebäude bewegen können.
Auch das Café Sommerspiret und die Boutique Orkidé sind barrierefrei zugänglich.
Toiletten
Unseren Besuchern steht eine geräumige Behindertentoilette zur Verfügung. Diese ist auch mit einem Wickeltisch ausgestattet.
Benötigst du Hilfe?
Bitte wende dich an die Rezeption, wenn du einen Rollstuhl oder einen Buggy ausleihen möchtest. Die Ausleihe ist kostenlos.
Parkplätze
Wenn du mit deinem PKW anreist und auf einen Rollstuhl angewiesen bist, stehen dir am Haupteingang vier Behindertenparkplätze zur Verfügung. Wenn du die Einfahrt zu Møns Klint nimmst, fahre am GeoCenter vorbei bis zu den vier ausgeschilderten Parkplätzen.
Deine Begleitperson erhält auf Vorlage eines entsprechenden Ausweises freien Eintritt.
Hunde erhalten keinen Eintritt
Natürlich darfst du deinen Begleithund in die Ausstellung mitbringen. Andere Hunde müssen leider draußen warten.
267 METER LANGER HOLZSTEG
Versäume nicht die fantastische Aussicht über die Ostsee. Unser 267 Meter langer und breiter Holzsteg bietet dir fünf verschiedene Aussichtspunkte, u. a. am Freuchens Pynt.
Genieße die herrliche Aussicht über die berühmten Landzungen Dronningestolen und Forchammers Pynt im Norden. Im Südosten kannst du bei klarer Sicht über das Meer bis zu den deutschen Inseln Hiddensee und Rügen schauen.
Du erreichst den Holzsteg, indem du dem Weg am Haupteingang vorbei in Richtung der Steilküste folgst. Dort kannst du deinen Weg auf der rechten Seite über den Holzsteg fortsetzen.
Der Holzsteg wurde in Zusammenarbeit mit dem dänischen Behindertenrat und der Wald- und Naturverwaltung angelegt.
Buche eine Führung über den Holzsteg oder durch die Ausstellung
Buche für ein einmaliges Erlebnis eine Führung über den Holzsteg oder durch die Ausstellung. Unsere fachkundigen Naturguides erzählen dir davon, wie Møns Klint entstanden sind, erklären dir die besondere Natur sowie die spannenden Fossilien, die du im Kreidegestein finden kannst. Die Touren können ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen von Gruppen angepasst werden. Rufe uns an und sage uns, was du dir vorstellst.
Eine geführte Tour kostet 700 DKK pro Stunde und muss im Vorfeld gebucht werden (Telefon: +45 55 86 36 00).
Viel Vergnügen!