Gehen Sie auf Entdeckungstour zwischen den vielen Fossilien aus der dänischen Kreidezeit.
Welche Fossilien können Sie finden? Møns Klint? Wie sehen sie aus? Und was sagen uns die Fossilien über das Leben und das Drama, das sich vor 70 Millionen Jahren im Kreidemeer abspielte? Jahre zuvor? Gehen Sie auf Entdeckungsreise zwischen Neunaugen, Seeigeln, Rasselsteinen, Kreideschwämmen, Moosen und Riesenaustern. Sie können auch einige der ganz besonderen Fossilien der Kreidezeit sehen, die Danekræ genannt werden. Es handelt sich unter anderem um ein möglicher Armhaken von einem Riesenkrake und ein Zahn von der riesigen Meereidechse Mosasaurus – auch bekannt als der T-Rex des Meeres! Anschließend können Sie die 497 Stufen zum Strand hinuntergehen und vielleicht Ihre ganz persönlichen 70 Millionen finden. Jahre altes Fossil!
Danekræ ist ein Gegenstück zu Danefæ und bezeichnet im Boden gefundene naturhistorische Objekte von außergewöhnlichem wissenschaftlichem oder Ausstellungswert. Danekræ gehört dem Staat und muss gegen eine geringe Gebühr dem Naturhistorischen Museum übergeben werden.
Die Ausstellung bietet viel Drama, tolle Geschichten und lehrreiche interaktive Installationen. Sehen Sie unten, was Sie sonst noch erleben können...
Beim Spielen lernt man am besten. Probieren Sie eines unserer Virtual-Reality-Spiele aus oder nehmen Sie an Workshops teil
Setzen Sie die VR-Ausrüstung auf und wählen Sie Ihren eigenen Flug – eine ruhige Fahrt entlang der Klippe oder eine hektische Jagd nach dem Abendessen […]
Se mere
Interaktives Erlebnis am Rande der Klippe. Wenn Sie sehr mutig sind, können Sie sich im Spiel um den schmalen Felsvorsprung am Sommerspiret klammern [...]
Se mere
Sehen Sie sich die fantastischen 3D-Filme an. Du wirst klüger werden, du wirst unterhalten und vielleicht auch ein wenig verängstigt sein. […]
Se mere
Ein gemütlicher Ort, an dem Kinder und Erwachsene gemeinsam mit dem Naturführer viele spannende Dinge unternehmen. […]
Se mere
Besuchen Sie die Ausstellung
Ticket kaufen