Navigieren Sie zum Programm

Programm

Menu

Navigieren Sie zum Ticketkauf

Ticket

Anzeige
Aktivitäten
Natur

OPLEV

Veranstaltungen und Vorträge

VERANSTALTUNGEN IM JAHR 2025

Gespannt sein auf!

Im GeoCenter Møns Klint Das ganze Jahr über passieren neue und aufregende Dinge. Wir haben Veranstaltungen, Vorträge, Wanderungen, Rennen, Festivals und vieles mehr. Sehen Sie hier, was im Laufe des Jahres passiert!

Mittwoch, der 16. 2025. Juli XNUMX

Kl. 10.00 - 14.00

Geführte Wanderung

Wandern im Königreich des Felsenkönigs – Südlicher Teil

Nehmen Sie an einer geführten Wanderung durch den südlichen Teil des Wanderweges teil Das Königreich des Klippenkönigs, zusammen mit dem ehemaligen Förster HC Gravesen.

Auf der Reise erleben Sie das Beste von Høje Møn: Møns Klint in all seiner Pracht, der Wald mit den jüngsten Bemühungen zur Artenvielfalt, das Schutzschloss auf Timmesøbjerg und die Geschichte des Steins, den die schwedische Hexe Svantese im Zorn auf die Kirche von Magleby warf und der mitten im Klinteskoven landete.

Der Führer der Tour ist der ehemalige Förster HC Gravesen, der weiß Møns Klint und Klinteskoven als seine eigene Hosentasche.

Länge: ca. 7,5 km (beachten Sie, dass es sich um ein sehr hügeliges Gelände handelt)

Treffpunkt: GeoCenter Møns Klint

Wann: Mittwoch d. 16. Juli, 10.00:14.00 – XNUMX:XNUMX Uhr.

Bei dieser Tour handelt es sich um eine Wanderung im südlichen Teil des Königreichs des Felsenkönigs. Wer auch den nördlichen Teil erwandern möchte, kann sich der Wanderung am Folgetag, Donnerstag, anschließen. 17. Juli. Sie können also an einer der beiden Touren teilnehmen oder an beiden Tagen teilnehmen und es als eine Tour betrachten.

Praktische Information:

Speisen und Getränke zum Eigenverzehr sind mitzubringen.

Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Lesen Sie hier mehr über die Wanderroute Klintekongens Rige: https://www.klintekongensrige.dk/

Die Teilnahme ist kostenlos, denken Sie jedoch daran, sich anzumelden.

Donnerstag, der 17. 2025. Juli XNUMX

Kl. 10.00 - 14.00

Geführte Wanderung

Wandern im Königreich des Felsenkönigs – Nördlicher Teil

Nehmen Sie an einer geführten Wanderung durch den nördlichen Teil des Wanderweges teil Das Königreich des Klippenkönigs, zusammen mit dem ehemaligen Förster HC Gravesen.

Auf der Reise erleben Sie das Beste von Høje Møn: den Liselund Park, den Strand unter der Steilküste, die Blumenpracht von Jydelejet, die nördlichen Teile der Steilküste und Klinteskoven, die Spitze von Møn, Aborrebjerg mit der schönsten Aussicht und schließlich Krageskoven und Skriversøen südlich von Liselund.

Der Führer der Tour ist der ehemalige Förster HC Gravesen, der weiß Møns Klint und Klinteskoven als seine eigene Hosentasche.

Länge: ca. 7,5 km (beachten Sie, dass es sich um ein sehr hügeliges Gelände handelt)

Treffpunkt: Parkplatz am Liselund Park, Langebjergvej 4, 4791 Borre

Wann: Donnerstag d. 17. Juli, 10.00:14.00 – XNUMX:XNUMX Uhr.

Bei dieser Tour handelt es sich um eine Wanderung im nördlichen Teil des Königreichs des Felsenkönigs. Wenn auch du Lust hast, in den südlichen Teil zu fahren, kannst du am Mittwoch dazustoßen. 16. Juli. Sie können also an einer der beiden Touren teilnehmen oder an beiden Tagen teilnehmen und es als eine Tour betrachten.

Praktische Information:

Speisen und Getränke zum Eigenverzehr sind mitzubringen.

Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Lesen Sie hier mehr über die Wanderroute Klintekongens Rige: https://www.klintekongensrige.dk/

Die Teilnahme ist kostenlos, denken Sie jedoch daran, sich anzumelden.

Dienstag, der 12. 2025. August XNUMX

Kl. 13.30 - 15.30

Führung

Høvbleke – Sommerblumen in voller Blüte

Das Blumenbeet am Südhang von Høvblege ist im Spätsommer ein wunderschöner Anblick. Und die vielen Blüten bieten zahlreichen Insekten Nahrung. Wir sprechen von Biodiversität, und hier bekommen Sie etwas für Ihr Geld! Die Saison der blühenden Orchideen ist vorbei, doch um einen Saisonstatus sollten sich die Teilnehmer dieser Reise nicht täuschen lassen: Wie ist es den Orchideen in diesem Jahr ergangen? Oben in den Hügeln bietet sich eine fantastische Aussicht über die Ostsee im Süden oder über Møn im Westen. Wir hoffen auf klares Wetter.

Der Tourleiter ist der ehemalige Forstwart HC Gravesen, der schon sein Leben lang eine Leidenschaft für Orchideen hegt Møns Klint.

Bitte bringen Sie eine Erfrischung mit. Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es gibt keinen Zugang zu einer Toilette.

Treffpunkt: T-Kreuzung Busenevej/Gurkebakken, 4791 Borre

Wann: Dienstag der 12. August um 13.30:15.30 – XNUMX:XNUMX Uhr

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Die Teilnahme ist kostenlos, denken Sie jedoch daran, sich anzumelden.

Samstag, 16. August 2025

9.00

Klippenrennen

Südküste Ultra

Seien Sie dabei, wenn wir am Samstag, den 16. August 2025, SOUTH COAST ULTRA laufen, Dänemarks vielleicht schönstes, härtestes, lustigstes und einzigartigstes Trailrennen.

Hier sind Distanzen für jedermann, 5 km, 15 km/15 km Spaziergang, 30 km, 50 km und 1,5 km Kinderweg zugunsten der Smile Foundation.

Alle Distanzen beginnen und enden am GeoCenter Møns Klint, wo es am Tag 50 Prozent auf die Eintrittskarte für bis zu 4 Personen gibt Startnummer, sowie kostenfreie Parkplätze.

Sonntag, der 31. 2025. August XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Neues aus den Tiefen des Kreidemeeres – Forschung, Fossilien und coole Geschichten

In der dänischen Kreide werden ständig neue spannende Fossilien gefunden. Kommen Sie und hören Sie, wie der Paläontologe Jepser Milàn von den vielen spannenden Funden erzählt – Sie können unter anderem das Rätsel um eine sehr seltsame Lichterkette hören, das Geheimnis, wer unsere Seeigel frisst, und etwas über einen 66 Millionen Jahre alten Klumpen Erbrochenes erfahren!

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Die Vorlesung findet am Sonntag statt. 31. August um 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino im GeoCenter Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentret ist der Eintritt kostenlos. Denken Sie daran, sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Samstag, 6. September 2025

Kl. 13.30 - 15.30

Führung

Klinteskoven – Artenvielfalt der Sonderklasse

Klinteskoven ist heute ein unberührter Wald, aber nicht völlig unberührt. Wie passt das zusammen? Das schauen wir uns an und sprechen darüber bei diesem Ausflug in den Schatten der alten Buchen. Waldbeweidung, Sonnenlicht und Totholz sind Schlagworte, wenn es darum geht, die bereits hohe Artenvielfalt zu verbessern. Im Winter ist viel passiert. Kommen Sie und sehen Sie.

Reiseführer auf der Tour ist der ehemalige Forstwart HC Gravesen, der schon sein Leben lang eine Leidenschaft für die Natur auf Høje møn hegt.

Bitte bringen Sie für die Tour eine Erfrischung mit. Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es ist kein Zugang zu einer Toilette vorhanden.

Treffpunkt: Der Parkplatz „Havrelukke“ mitten in Klinteskoven, 4791 Borre

Wann: Samstag der 6. September um 13.30:15.30 – XNUMX:XNUMX Uhr

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Die Teilnahme ist kostenlos, denken Sie jedoch daran, sich anzumelden.

Samstag, der 6. 2025. September XNUMX

Dunkler Himmel

Nacht in der Natur auf Møns Klint

Markieren Sie Samstag in Ihrem Kalender. 6. September, wenn wir Sie auch dieses Jahr wieder zu einem zauberhaften Abend einladen im Møns Klint zur bundesweiten Aktion „Nacht in der Natur“. Eine einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Natur der Steilküste bei Einbruch der Dunkelheit auf ganz neue Weise zu erleben.

Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages (oder der Nacht).

Das Wochenende vom 13. bis 14. September 2025

Kl. 12-18

Drachenfest

Møn Drachenfestival

Verbringen Sie mit uns ein paar zauberhafte Tage im wunderschönen Mandemarke Bakker mit Drachensteigen, Drachenworkshop, Teddybär-Fallschirmspringen, Wettbewerben und vielem mehr. Es ist ein unglaublich schöner und erholsamer Tag für Drachenbegeisterte jeden Alters.

Weitere Informationen folgen, wenn das Festival näher rückt.

Sonntag, der 28. 2025. September XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Geologie und Erdrutsche auf Møns Klint

Erdrutsche sind ein großer Teil Møns Klints Geologie. Aber wir wissen überraschend wenig über sie. Was verursacht Erdrutsche genau dort und wann, wo sie auftreten? Und was ist mit dem Klimawandel? Ein neues großes GEUS-Forschungsprojekt wird uns all dies bewusster machen. Kommen Sie und hören Sie, wie der Geologe Kristian Svennevig über das Projekt spricht.

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Der Vortrag findet am Sonntag, den 28. September, von 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino des GeoCenters statt. Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentret ist der Eintritt kostenlos. Denken Sie daran, sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Sonntag, der 26. 2025. Oktober XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Der Klippenkönig ruft – Møns Klint zwischen Mythologie und Wissenschaft

Møn und Mythologie sind eng miteinander verbunden. Kommen Sie zu diesem spannenden und poetischen Vortrag, in dem uns der Journalist und Autor Mikkel Frey Damgaard die ganze Geschichte erzählt – über Wissenschaft, über Mythen und über den Menschen, der immer irgendwo dazwischen steht. Und natürlich über den mächtigen Herrscher, den König von Klinte.

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Der Vortrag findet am Sonntag, den 26. statt. Oktober um 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino im GeoCenter Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentret ist der Eintritt kostenlos. Denken Sie daran, sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

GEOCENTER MØNS KLINT

Tak. Sie sind jetzt registriert.
unser Newsletter

Sie erhalten 8-10 Mal im Jahr Neuigkeiten von uns.