10.000 LICHTER SIND JEDES JAHR AUF DER KLIPPE VON MØN ZU FINDEN. Was ist eigentlich ein Licht?
Ist es ein Arm von einem Oktopus? Ist es ein Zahn eines Dinosauriers? Ist es die Spitze eines Blitzes, der von Thors Hammer ausgesandt wurde, wie man früher glaubte? In Wirklichkeit handelt es sich bei der Gottesanbeterin um den Panzer eines prähistorischen Tintenfischs, eines Belemniten, der vor 70 Millionen Jahren im Kreidemeer lebte. Jahre zuvor. Und dann ist das Teelicht eine Art Ikone für Møns Klint. Im GeoCenter Møns Klint Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir im Zeitraum 53.500-2016 insgesamt 2018 Kerzen gesammelt. Es handelt sich mittlerweile um die weltweit größte Sammlung – auch mit Diplom. Guinness World Records hat unseren Rekord genehmigt. Deshalb können Sie jetzt im GeoCentre die weltweit größte Sammlung von Kerzenlichtern besichtigen.
Der Weltrekord wird vom 12 Meter langen legendären Oktopus KRAKEN ausgestellt und bewacht. Es ist so erschreckend, dass wir sicher sind, dass es der perfekte Hüter der Sammlung ist.
Die Ausstellung bietet viel Drama, tolle Geschichten und lehrreiche interaktive Installationen. Sehen Sie unten, was Sie sonst noch erleben können...
Beim Spielen lernt man am besten. Probieren Sie eines unserer Virtual-Reality-Spiele aus oder nehmen Sie an Workshops teil
Setzen Sie die VR-Ausrüstung auf und wählen Sie Ihren eigenen Flug – eine ruhige Fahrt entlang der Klippe oder eine hektische Jagd nach dem Abendessen […]
Se mere
Interaktives Erlebnis am Rande der Klippe. Wenn Sie sehr mutig sind, können Sie sich im Spiel um den schmalen Felsvorsprung am Sommerspiret klammern [...]
Se mere
Sehen Sie sich die fantastischen 3D-Filme an. Du wirst klüger werden, du wirst unterhalten und vielleicht auch ein wenig verängstigt sein. […]
Se mere
Ein gemütlicher Ort, an dem Kinder und Erwachsene gemeinsam mit dem Naturführer viele spannende Dinge unternehmen. […]
Se mere
Besuchen Sie die Ausstellung
Ticket kaufen