Navigieren Sie zum Programm

Programm

Menu

Navigieren Sie zum Ticketkauf

Ticket

Anzeige
Aktivitäten
Natur

Die Schwarzfleckdrossel

Bei Høvblege finden Sie Dänemarks anspruchsvollsten Schmetterling

Die Schwarzfleckige Drossel war früher an vielen Orten in Dänemark weit verbreitet, hat heute aber ihren einzigen verbliebenen Lebensraum in Høvblege auf Høje Møn.

Der wunderschöne Schwarzfleckige Schmetterling ist bei der Wahl seines Lebensraums äußerst wählerisch und daher im Rest des Landes ausgestorben. Und dann hat es einen absolut unglaublichen Lebenszyklus! Das Weibchen legt seine Eier entweder auf Thymian oder Majoran. Aus dem Ei kriecht die Larve, die in den ersten Wochen die kleinen Triebe der Pflanze frisst. Dann lässt sie sich zu Boden fallen, wo sie liegt und darauf wartet, dass eine Rote Stechameise sie findet. Die Schmetterlingslarve sondert Duftstoffe ab, die die Ameise dazu veranlassen, sie zum Ameisenhaufen zu befördern. Hier unten darf die Raupe in Ruhe sein, da sie auf ihrem Rücken ein zuckerhaltiges Sekret absondert. Die Ameisen fressen es, genau wie Blattläuse. Den Rest des Sommers, Herbstes, Winters und Frühlings lebt die Larve bei den Ameisen, wo sie sich von deren eigenen Larven ernährt. Schließlich verpuppt er sich und kriecht im Juli als vollständig geschlüpfter Schmetterling aus dem Ameisenhaufen. Jetzt hat es nur noch sehr kurze Zeit, um zu schwärmen, sich zu paaren, Eier zu legen und zu sterben, bevor das Leben für die nächste Generation weitergeht.

Das neu gestartete, von der EU geförderte Projekt „Life Orchids“ zielt darauf ab, die einzigartigen Kalksteinwiesen zu fördern, von denen die Drosselsängerin abhängt, aber auch einfach die Verbreitung der Schwarzfleckigen Drossel aktiv auf weitere Graslandgebiete auf Høje Møn auszudehnen.

Die Schwarzfleckige Drossel ist leicht an ihrer Größe und den schwarzen Flecken auf den Flügeln zu erkennen.

18 verschiedene
Orchideenarten

Mehr erfahren

Der mächtige Wanderfalke

Mehr erfahren

Es
schwarz gefleckt
Blauvogel

Mehr erfahren

Historische Grabhügel

Mehr erfahren

Finden Sie 70 Millionen. Jahre alte Fossilien entlang der Küste

Mehr erfahren

Selten
arter

Mehr erfahren

Mitten im einzigartigen
Klippenwald

Mehr erfahren

18 verschiedene
Orchideenarten

Es
schwarz gefleckt
Blauvogel

Historische Grabhügel

Mitten im einzigartigen
Klippenwald

Der mächtige Wanderfalke

Finden Sie 70 Millionen. Jahre alte Fossilien entlang der Küste

Selten
arter

WANDERWEGE

… Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erleben Sie vier der schönsten und einzigartigsten Wanderrouten

Die hügelige Gegend um uns herum Møns Klint eignet sich perfekt zum Wandern in der wunderschönen, wilden Natur. Die Wegesysteme von Klinteskoven bieten sowohl dramatische Ausblicke vom Rand der Klippe als auch „die tiefe Stille des Waldes“. . […]

Mehr erfahren

DUNKLER HIMMEL

… Erleben Sie die magische Milchstraße am Nachthimmel oben Møns Klint

Auf Møns Klint Sie können einen Nachthimmel mit Tausenden funkelnder Sterne, Planeten und Galaxien erleben. Ein magisches Erlebnis! […]

Mehr erfahren

BESUCHEN SIE DIE UNESCO-BIOSPHÄRE

Møn wurde zum ersten UNESCO-Biosphärenreservat Dänemarks erklärt.

Mit der Auszeichnung wird anerkannt, dass Møn und die umliegenden Inseln eine Weltklasse-Natur sind und über einen seltenen Reichtum an besonders gefährdeten Tier- und Pflanzenarten verfügen, die in nationalen und internationalen Listen gefährdeter Arten aufgeführt sind. […]

Mehr erfahren

TRITT UNSER ... BEI
FÜHRUNGEN IM ZENTRUM

Hören Sie sich die wilden Geschichten der Guides an – oder buchen Sie Ihre eigene Reise!

MEHR SEHEN